INTERNATIONALE NACHLASSPLANUNG

Für Residenten auf den Balearen, die sich mit dem Gedanken tragen, ihren Nachlass zu Lebzeiten zu regeln, bieten wir einen Rund- Um Service, der sowohl alle steuerlichen als auch rechtlichen Aspekte sowie die Abwicklung aller notwendigen Schritte umfasst. Dabei müssen folgende Punkte beachtet werden: Die NEUE EU- VERORDNUNG FÜR ERBSCHAFTEN bringt bedeutende Änderungen mit sich. Galt vormals [...]

STEUERVORTEILE FÜR NICHT RESIDENTEN BEI ERWERB EINER IMMOBILIE MIT FINANZIERUNG DURCH EIN KREDITINSTITUT

Derzeit ist es für die allermeisten Nicht-Residenten ratsam, eine Immobilie in Spanien als natürliche Person und nicht über eine spanische Gesellschaft (sociedad limitada/ S.L.) zu kaufen. Im Falle eines Verkaufs würde dann auf einen eventuell erzielten Veräusserungsgewinn die Einkommensteuer für Nicht-Residenden in Höhe von 19%  zu zahlen sein. Im Vergleich dazu würden 25% Steuern auf [...]

VON NICHT-RESIDENTEN IN SPANIEN ZU ZAHLENDE STEUER FÜR DIE EIGENNUTZUNG ODER VERMIETUNG EINER IMMOBILIE

Neben der jährlich anfallenden und an die jeweilige Gemeinde zu zahlenden Grundsteuer (sog. IBI /impuesto sobre bienes inmuebles) sollten diejenigen Nicht-Residenten, die eine Immobilie in Spanien Ihr Eigen nennen, unbedingt die beiden an die staatliche Finanzbehörde zu zahlenden Steuern ebenfalls im Kopf haben: -Einkommensteuer -Vermögensteuer EINKOMMENSTEUER Eigennutzung der Immobilie (keine Vermietung) Für jede sich in [...]

Das WALL STREET JOURNAL nennt DMS CONSULTING in Bezug auf die Diskriminierung von Nicht- Residenten bei der Erbschaftssteuer

DMS Consulting wird im WALL STREET JOURNAL genannt.(Abo notwendig) Die prestigeträchtige Tageszeitung THE WALL STREET JOURNAL nennt DMS CONSULTING in ihrem Artikel über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Spanien wegen der Diskriminierung der Nicht-Residenten bei der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wir sind sehr froh, dass die Arbeit unserer Fachkräfte auf diesem Gebiet auch international hohen Anklang findet.

ERSTATTUNG DER DUCRCH NICHT-RESIDENTEN IN SPANIEN ZU VIEL GEZAHLTEN ERBSCHAFTS- UND SCHENKUNGSSTEUER

-Honorar an uns zahlen Sie nur im Erfolgsfall- Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 3. September 2014 festgestelt, dass die Art der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen in Spanien nicht konform ist mit europäischem Recht, da die Nicht-Residenten einen wesentlich höheren Steuersatz (bis zu 34% auch bei Erbschaften und Schenkungen zwischen direkt Verwandten) [...]

By |Mai 13th, 2015|hohepunkte, Steuerrecht, Vorderseite, Vorgestellt|0 Kommentare

Immobilienerwerb in Spanien- Tipps und Stolperfallen

1.- Lassen Sie sich von einem auf Immobilienrecht spezialisierten Anwalt betreuen und beraten.   Dies ist der wohl beste Ratschlag, den wir Ihnen im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Immobilie geben können. Bitte denken Sie daran, ein von Ihnen beauftragter Anwalt ist lediglich auf die Wahrung IHER PERSÖNLICHEN INTERESSEN bedacht, muss nicht zwischen beiden Parteien [...]

¿Cómo comprar una casa?. 10 puntos a tener en cuenta

1.- ASESORARTE CON UN ABOGADO Este es el consejo más sencillo e importante. Si lo sigues, todo lo que viene a continuación resulta innecesario.   2.- REGISTRO DE LA PROPIEDAD Debes solicitar una “certificación” de la finca en el Registro de la Propiedad. Cuidado, no es lo mismo una certificación que una “nota informativa”, más [...]

Was passiert mit der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer nach dem Urteil des EuGH vom 03.09.2014?

Text erschienen in der Mallorca Zeitung Nr. 752 vom 02.10.2014 In Kürze werden die entsprechenden Regelungen geändert und die Ungleichbehandlung von Residenten und Nicht- Residenten aufgehoben werden. Gleichzeitig wird die Möglichkeit bestehen, die Erstattung zu viel gezahlter Steuern zu beantragen.  Der EuGH hat in seinem Urteil vom 03.09.2014 festgehalten, dass die derzeit geltenden Regelungen zur [...]

Was passiert mit der spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer nach dem bahnbrechenden Urteil des EuGH vom 03.09.2014?

Das vom Europäischen Gerichtshof am 03.09.2014 gefällte Urteil (AZ: C-127/12) ist aus verschiedenen Gründen von herausragender Bedeutung. Es stellt die Diskriminierung von Nicht-Residenten bei der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen in Spanien fest und erklärt diese als nicht konform mit geltendem europäischen Recht. Bisher hatten Nicht-Residenten wesentlich höhere Steuersätze zu zahlen als Residenten. es hat [...]

By |September 29th, 2014|Steuerrecht, Vorgestellt|0 Kommentare

Was passiert mit der spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer nach dem bahnbrechenden Urteil des EuGH vom 03.09.2014?

Das vom Europäischen Gerichtshof am 03.09.2014 gefällte Urteil (AZ: C-127/12) ist aus verschiedenen Gründen von herausragender Bedeutung. Es stellt die Diskriminierung von Nicht-Residenten bei der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen in Spanien fest und erklärt diese als nicht konform mit geltendem europäischen Recht. Bisher hatten Nicht-Residenten wesentlich höhere Steuersätze zu zahlen als Residenten. es hat [...]

By |September 22nd, 2014|Steuerrecht|0 Kommentare