Fachgebiete- Innovation und Unternehmertum – Crowdfunding
Crowdfunding
CROWDFUNDING
Das crowdfunding, oder auch Schwarmfinanzierung, ist eine neue Möglichkeit der Finanzierung welche auf dem Prinzip der Mikrozahlungen basiert. Bis vor kurzem musste man zur Finanzierung von Projekten noch auf traditionellere Formen zurückgreifen wie zum Bsp. Kredite, Subventionen oder die sog. „3 F“ (Friends, Family, Fools). Doch seit dem das Crowdfunding und die Informations- und Kommunikationstechnik ins Leben gerufen wurde, haben Personen, die ein Projekt in die Tat umsetzen oder bereits ein bestehendes weiterentwickeln wollen, die Möglichkeit, die nötigen finanziellen Mittel mit Hilfe von Internetnutzern zu bekommen, die an den Erfolg der Projekte glauben und in Form von Spenden ihren Beitrag zum Gelingen beitragen wollen.
Da es sich bei dem Crowdfunding um eine völlig neue Art der Finanzierung handelt, ist es nicht nur unverzichtbar, sowohl die neuen Technologien ständig zu aktualisieren, sondern auch die neuen Vorschriften und Gesetze dazu bis ins Detail zu kennen.
Unsere Kanzlei ist sich dieser Tatsache bewusst und verfügt über Fachkräfte mit detaillierten Kenntnissen in dieser Materie, die die Entwicklung in dieser Materie beobachten und so aktuell und fundiert beraten können:
- Beurteilung und Erstellung der Plattformen zur Finanzierung von Projekten im Sinne des Crowdfunding
- Juristische Beratung für diejenigen Projekte, die diese Art der Finanzierung erforderlich machen
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten
Große Vermieter und Räumungsklagen: Was hat sich geändert?
Das spanische Gesetz 12/2023 zum Recht auf menschenwürdiges Wohnen hat mehrere Änderungen eingeführt, darunter auch das Konzept des „Großen Vermieters“. Was ist ein Großer Vermieter? Ein „Großer Vermieter“ ist jede natürliche oder juristische Person, die [...]
Neues Gesetz zur Legalisierung illegaler Häuser auf ländlichem Boden auf den Balearen
Sehr geehrte Klienten wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 28. Mai dieses Jahres im Amtsblatte der Balearen die Gesetzesverordnung 3/2024 über dringende Maßnahmen zur Vereinfachung und administrativen Rationalisierung der öffentlichen Verwaltungen der [...]